Klosterwelt Pommern
Herzlich willkommen auf der kulturtouristischen Seite zum Projekt „Klosterregister und Klosterbuch für Pommern“.
Was Sie hier finden.
Katalog
Der Katalog erfasst alle geistlichen Orden und Stifte im deutschen Landesteil Vorpommern und in den polnischen Woiwodschaften Westpommern (województwo zachodniopomorskie) und Pommern (województwo pomorskie).
Geschichte(n)
Erfahren Sie mehr über die Klöster aus Forschung und Kultur. Schauen Sie herein und entdecken Sie unsere interessanten Themenbeiträge und Klostergeschichten zu Kultur, Kunst, Geschichte und Archäologie.
Kartenansicht
Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie doch gerne mal in die interaktive Kartenansicht und entdecken Sie die Klöster Pommerns.
Die Historische Region Pommern
Ab dem 12. Jahrhundert entstanden in der historischen Region Pommern mehr als 70 Niederlassungen. Bis zur Reformation siedelten hier die Bettel- und Ritterorden, die Kartäuser und Karmeliter, die Birgittiner und Wilhelmiten sowie die männlichen und weiblichen Zweige der Benediktiner, Zisterzienser, Prämonstratenser und Augustiner.
Klostergeschichten.
Aktuelles.
Neuigkeiten
Veranstaltungen
- Do, 2. November – Fr, 3. November
Workshop: Neue Forschungen zu Klöstern und Orden im Ostseeraum
Der interdisziplinäre Nachwuchsworkshop nimmt vom 02.-03. November 2023 in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift in Bordesholm die mittelalterliche Kloster- und Ordensforschung im Ostseeraum in den Blick.
- Do, 16. November | 18:00 – 20:00
Vortrag in Bad Doberan: Die Zisterzienserinnenniederlassungen des südwestlichen Ostseeraums
Im Vortrag von Robert Harlaß wird die Sakraltopographie der mittelalterlichen Zisterzienserinnenklöster im südwestlichen Ostseeraum vorgestellt. Durch Antworten auf grundsätzliche Fragen rund um die zisterziensische Lebenswelt soll der Einstieg in die Geschichte dieser sehr unterschiedlich ausge...
at Aula des Gymnasiums
Weitere Angebote.
Abteilung für Regionalgeschichte
Seit Oktober 2020 arbeiten wir von der Abteilung für Regionalgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am interdisziplinär aufgebauten Projekt „Klosterregister und Klosterbuch für Pommern“.
Regesta Pomeraniae Monastica
Auf den Seiten der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern oder auf der projekteigenen Read&Search-Seite können Sie die Regestenbände zu den pommerschen Urkunden herunterladen oder im Web durchsuchen.
Mehr erfahren?
Sie möchten mehr erfahren? Dann schauen Sie doch gerne mal die Informationsangebote der zahlreichen anderen Webseiten, die sich mit Klöstern aus Pommern beschäftigen, an. Wir haben Ihnen dazu eine Liste interessanter Angebote zusammengestellt.