Weiterführende Angebote

Schauen Sie doch mal in die zahlreichen weiteren Angebote hinein. Wir haben Ihnen dazu eine kleine Übersicht zusammengestellt.

Projektwebsites

Klöster in Baden-Württemberg

Klösterprojekt in Baden-Württemberg

Entdecken Sie die Geschichte der über 700 Klöster im Raum Baden-Württembergs von ihren Anfängen bis zu ihrer Aufhebung.

Klosterbuch Hessen

Klosterbuchprojekt Hessen

Verfolgen Sie das laufende Projekt zur Erstellung des Klosterbuches Hessen.

Klosterbuch Sachsen-Anhalt

Klosterbuchprojekt Sachsen-Anhalt

Verfolgen Sie das laufende Projekt zur Erstellung des Klosterbuches Sachsen-Anhalt.

Thüringisches Klosterbuch

Klosterbuchprojekt Thüringen

Durchsuchen Sie die Geschichte der thüringischen Klöster, Stifte, Kommenden und Konvente.

Niedersächsische Klosterkarte

Niedersächsische Klosterkarte

Auf Basis des Niedersächsischen Klosterbuches ermöglicht die Klosterkarte einen digitalen Zugang auf zentrale Informationen zu den niedersächsichen Klöstern.

Nordrheinisches Klosterbuch

Nordrheinisches Klosterbuchprojekt

Das Rheinland war eine Kernregion der deutschen und europäischen Klosterkultur. Allein vor 1815 waren im nördlichen Rheinland über 400 geistliche Institute beheimatet.

Sächsisches Klosterbuch

Sächsisches Klosterbuchprojekt

Verfolgen Sie das laufende Projekt zur Erstellung des Sächsichen Klosterbuches.

Schleswig-Holsteinisches und Hamburgisches Klosterprojekt

Schleswig-Holsteiner und Hamburger Klosterbuchprojekt

Das Klosterprojekt hat sich zur Aufgabe gemacht, die 60 Klöster, Stifte, Konvente und Domkapitel in Schleswig-Holstein und Hamburg gemäß ihrem theologischen und kulturhistorischen Wirken und Bestehen von ihren Anfängen bis zur Reformation aufzuarbeiten.

Publikationen

Brandenburgisches Klosterbuch

Brandenburgisches Klosterbuch

Handbuch der Klöster, Stifte und Kommenden bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, hg. v. M. Bauch u.a., 2 Bände
(Brandenburgische Historische Studien 14)
be.bra Wissenschaft Verlag, Berlin 2009
ISBN 978-3-937233-26-0
UVP: 99€

Handbuch der Stiftskirchen in Baden-Wuerttemberg

Handbuch der Stiftskirchen Baden-Württemberg

hg. v. S. Lorenz, O. Auge u. S. Hirbodian
Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2019
ISBN: 978-3-7995-1154-4
UVP: 58€

Schleswig-Holsteinisches und Hamburger Klosterbuch

Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg

Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation, hg. v. O. Auge u. K. Hillebrand, 2 Bände
Verlagsgruppe Schnell&Steiner, Regensburg 2019
ISBN 978-3-7954-2896-9
UVP: 120€

Mecklenburgisches Klosterbuch

Mecklenburgisches Klosterbuch

Handbuch der Klöster, Stifte, Kommenden und Prioreien (19./11.–16. Jahrhundert), hg. v. W. Huschner u.a., 2 Bände
Hinstorff Verlag, Rostock 2016
ISBN 978-3-356-01514-0
UVP:164€

Niedersächsisches Klosterbuch

Niedersächsisches Klosterbuch

Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. v. J. Dolle u.a., 4 Bände (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen 56,1–4)
Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2012
ISBN 978-3-89534-957-7
UVP: 120€

Nordrheinisches Klosterbuch

Nordrheinisches Klosterbuch

Lexikon der Stifte und Klöster bis 18015, hg. v. M. Groten u.a., 2 Bände
(Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37/1–2)
Verlag Franz Schmitt, Siegburg 2009–2012
Teil 1: ISBN 978-3-87710-453-8
UVP: 39,90€
Teil 2: ISBN 978-3-87710-449
UVP: 39,90€

Westfälisches Klosterbuch

Westfälisches Klosterbuch

Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster vor ihrer Gründung bis zur Aufhebung, hg. v. K. Hengst, 3 Bände
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen 44; Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte 2)
Verlag Aschendorff, Münster 1992–2003
ISBN-10:3402068869
Teil 1: vergriffen
Teil 2: vergriffen
Teil 3: UVP: 39:90€

Württembergisches Klosterbuch

Württembergisches Klosterbuch

Klöster, Stifte und Ordensgemeinschaften von den Anfängen bis in die Gegenwart, hg. v. W. Zimmermann u. N. Priesching
Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2003
ISBN 3-7995-0220-3
vergriffen

Sonstiges

Klosterlandschaft Westfalen-Lippe

AG Klosterlandschaft Westfalen-Lippe

Klöster und Stifte des Alten Reiches und angrenzender Gebiete

Startseite der Website Archiwum Panstwowe

Archiwum Państwowe w Szczecinie - Das Stettiner Staatsarchiv

Träger zahlreicher archivalischer Quellen, auch zu den pommerschen Klöstern, Stiften und Kommenden

Das Pommersche Landesmuseum

Das Pommersche Landesmuseum

In großzügigen Räumlichkeiten wird die pommersche Geschichte wissenschaftlich dargestellt, didaktisch vermittelt und gepflegt - auch geistliche Geschichte ist hier zu finden.

Klosterdatenbank

Germania Sacra

Klöster und Stifte des Alten Reiches und angrenzender Gebiete

Startseite der Webseite der FOVOG Dresden

Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG) Dresden

Internationale geschichtswissenschaftliche Forschungen zu geistlichen Orden

Startseite der Website der HiKo Pommern

Historische Kommission Pommern

Traditionsreiche Institution zur Erforschung der Geschichte Pommerns

Klosterstätten Mecklenburg Vorpommern

Klosterstätten Mecklenburg-Vorpommern

Zum Austausch, zur Unterstüzung und zur Zusammenarbeit der Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern

Startseite der Website des Muzeum Narodowe w Szczecin

Muzeum Narodowe w Szczecinie - Das Stettin Nationalmuseum

Zahlreiche Kulturgüter, auch aus den Klöstern Pommerns, erwarten Sie in modernen Ausstellungsräumen

Startseite der Website des Stralsund Museums

STRALSUND MUSEUM

Tauchen Sie in die Vielfalt der Stralsunder Museumskultur ein

Startseite der Zabytek.pl

Zabytek - Explore Polish Monuments

Einblick in polnische Denkmalmonumente (polnische Denkmalliste) mit kulturtouristischen Hinweisen